Prophylaxe – Ihre professionelle Zahnvorsorge in Hamm

Gesunde Zähne ein Leben lang – mit regelmäßiger Prophylaxe
Die zahnmedizinische Prophylaxe ist ein zentraler Bestandteil moderner Zahngesundheit. Sie schützt Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch effektiv vor Erkrankungen wie Karies und Parodontitis – bevor sie entstehen. Beim Zahnteam Hamm setzen wir auf individuelle Vorsorgekonzepte und eine schonende, gründliche Behandlung – für Ihr strahlendes Lächeln.

Grinsender Mund

Jetzt Termin vereinbaren
und unbeschwert lächeln.

Warum ist Prophylaxe so wichtig?

Auch bei sorgfältiger häuslicher Zahnpflege bleiben Beläge an schwer zugänglichen Stellen zurück. Diese können langfristig zu Entzündungen und Zahnschäden führen. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Prophylaxe entfernt bakterielle Beläge zuverlässig und beugt so Zahnerkrankungen vor.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Frühzeitige Erkennung von Karies und Zahnfleischerkrankungen
  • Professionelle Entfernung von Plaque und Zahnstein
  • Schutz vor Parodontitis und Zahnverlust
  • Sichtbare Aufhellung der Zähne durch Politur
  • Frischer Atem und sauberes Mundgefühl

Unser Prophylaxe-Angebot im Zahnteam Hamm

Unser speziell geschultes Prophylaxe-Team sorgt mit modernster Technik und viel Einfühlungsvermögen für eine angenehme und effektive Behandlung. Die Maßnahmen passen wir individuell an Ihre Zahnsituation an – für optimalen Schutz und langfristige Zahngesundheit.

Unsere Leistungen im Bereich Prophylaxe:

  • Gründliche Zahnreinigung mit Ultraschall und Handinstrumenten
  • Entfernung von Zahnstein und Verfärbungen
  • Politur der Zähne für glatte Oberflächen
  • Fluoridierung zum Schutz des Zahnschmelzes
  • Tipps zur zahngesunden Ernährung und Putztechnik
Kalender mit Zahnprophylaxe als Eintrag.

Prophylaxe für Kinder, Erwachsene & Senioren

Prophylaxe ist in jedem Alter wichtig. Wir bieten spezielle Vorsorgeprogramme für:

  • Kinder & Jugendliche – mit spielerischer Einführung und Individualprophylaxe
  • Erwachsene – für stabile Mundgesundheit und ein schönes Lächeln
  • Senioren – mit besonderem Fokus auf Implantat- und Zahnersatzpflege

Wie oft ist Prophylaxe sinnvoll?

Wir empfehlen, die professionelle Zahnreinigung mindestens zwei Mal jährlich durchführen zu lassen. In bestimmten Fällen – z. B. bei Parodontitis oder Implantaten – kann eine häufigere Anwendung sinnvoll sein. Wir beraten Sie gern persönlich.

Kalender mit Zahnprophylaxe als Eintrag.
Grinsender Mund

Vorsorge für gesunde Zähne und ein starkes Lächeln

Die zahnmedizinische Prophylaxe ist ein entscheidender Baustein für dauerhaft gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch. Ziel dieser vorbeugenden Maßnahmen ist es, Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis frühzeitig zu erkennen oder im besten Fall ganz zu vermeiden. Im Zentrum stehen regelmäßige Kontrolluntersuchungen, eine professionelle Zahnreinigung sowie eine individuelle Beratung zu Mundhygiene und Ernährung.

Durch die gezielte Kombination dieser Maßnahmen wird nicht nur Ihre Zahngesundheit langfristig gesichert – Sie profitieren auch von einem sauberen, frischen Mundgefühl und einem strahlenden Lächeln.

Was gehört zur zahnmedizinischen Prophylaxe?

Zur Prophylaxe zählen alle präventiven Behandlungen und Informationen, die die Entstehung von Zahnschäden verhindern sollen. Dazu gehören:

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
  • Aufklärung über richtige Zahnputztechniken
  • Empfehlungen zur zahngesunden Ernährung
  • Fluoridierung zum Schutz des Zahnschmelzes
  • Individuelle Risikoanalyse und Verlaufskontrolle

Mit Hilfe spezieller Indizes (z. B. Plaque- oder Blutungsindex) lässt sich der Erfolg der Prophylaxe messbar machen und an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. So entsteht ein individuell abgestimmtes Vorsorgeprogramm für Ihre optimale Zahngesundheit.

Professionelle Zahnreinigung (PZR) – der praktische Teil

Ein zentraler Bestandteil der Prophylaxe ist die professionelle Zahnreinigung. Sie wird von speziell geschultem Fachpersonal – etwa zahnmedizinischen Prophylaxeassistent:innen oder Dentalhygieniker:innen – durchgeführt. Selbst bei gründlicher täglicher Zahnpflege entstehen oft Beläge an schwer zugänglichen Stellen. Diese können auf Dauer Entzündungen oder Zahnschäden verursachen.

Bei der PZR werden folgende Schritte durchgeführt:

  • Entfernung von Zahnstein, weichen Belägen und Verfärbungen
  • Reinigung der Zahnzwischenräume mit Handinstrumenten, Ultraschall und Zahnseide
  • Politur der Zahnoberflächen für ein glattes Ergebnis
  • Auftragen von Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes

Diese Behandlung sorgt nicht nur für eine hygienisch saubere Mundflora, sondern reduziert auch das Risiko für Karies und Parodontitis deutlich.

Prophylaxe + Zahnreinigung = Optimale Mundgesundheit

Es ist mehr als eine Reinigung: Es ist ein ganzheitliches Konzept zur dauerhaften Zahnerhaltung. Die PZR ergänzt dieses Konzept, indem sie dort ansetzt, wo Zahnbürste und Zahnseide an ihre Grenzen stoßen. Gemeinsam sorgen sie für eine optimale Basis, damit Ihre Zähne gesund bleiben.

Während die Zahnreinigung für die gründliche Entfernung von Ablagerungen sorgt, hilft die Prophylaxe, Erkrankungen vorzubeugen und Ihre Mundhygiene nachhaltig zu verbessern. Beide Maßnahmen ergänzen sich ideal – für langfristige Zahngesundheit und Lebensqualität.

Ihr nächster Schritt zur Vorsorge
Eine professionelle Zahnreinigung sollte in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr erfolgen. Abhängig von Ihrer individuellen Zahnsituation kann auch ein kürzerer Rhythmus sinnvoll sein.

Möchten Sie Ihre Zähne gezielt schützen und langfristig erhalten? Vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns – wir freuen uns auf Sie!